
Wie Factoring funktioniert
Am Factoring sind drei Parteien beteiligt: ein Unternehmen, das durch den Verkauf seiner Forderungen oder seines Lagerbestands Geld erhalten möchte, der Kunde des Unternehmens, der dem Unternehmen etwas schuldet, und der Factor, der anstelle des Kunden an das Unternehmen zahlt und die Zahlung vom Kunden einzieht. Der Factor gibt dem Unternehmen Geld für seine Rechnung oder sein Inventar im Voraus zu einem geringen Prozentsatz, oder es gibt das umgekehrte Factoring, bei dem der Factor den Lieferanten eines Unternehmens anstelle des Unternehmens für einen geringen Prozentsatz an Zinsen finanziert, die zu einem späteren Zeitpunkt fällig werden. Dadurch erhält der Lieferant sein Geld früher, und das Unternehmen, das beim Lieferanten bestellt, hat mehr Zeit, seine Rechnungen zu bezahlen. Factoring erhöht den Cashflow eines Unternehmens, was zu einem reibungsloseren Geschäftsablauf und einer schnelleren Expansion beitragen kann.
Wie Bankdarlehen funktionieren
An Bankkrediten sind zwei Parteien beteiligt: die Bank, die den Kredit gewährt, und das Unternehmen, das Geld benötigt und den Kredit bei der Bank aufnimmt. Wenn ein Unternehmen ein Darlehen von einer Bank erhält, kann es für eine Vielzahl von Finanzierungszwecken innerhalb des Unternehmens verwendet werden, aber die Verwendungszwecke für das Darlehen müssen in der Regel bei der Bank angegeben werden. Die Bewilligung eines Bankkredits ist oft ein langwieriger Prozess, der insbesondere bei kleineren Unternehmen Monate dauern kann. Die Rückzahlung des Kredits kann unterschiedlich lang gestaltet werden, ist aber immer mit einem Zinssatz verbunden, der in der Regel höher ist als beim Factoring, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Vorteile
Factoring
- Sie müssen keine Schulden zurückzahlen
- Unbegrenztes Finanzierungspotenzial
- Genehmigung innerhalb weniger Tage
- Ideal für kleine und mittlere Unternehmen
- Verbessert den Cashflow
Bankdarlehen
- Rückzahlung im Laufe der Zeit
- Flexibilität der Nutzung
- Ideal für größere Unternehmen
Beeinträchtigungen
Factoring
- Große Unternehmen können bei einer Bank günstigere Zinssätze für Kredite erhalten
- Nur kurzfristige Finanzierungszeiträume (30-150 Tage)
Bankdarlehen
- Die Kriterien erschweren die Kreditvergabe für kleinere Unternehmen
- Genehmigung kann Monate dauern
- Hohe Zinssätze
- Begrenztes Finanzierungspotenzial
