
Factoring-Vorteile für KMU
KMU (kleine und mittlere Unternehmen) benötigen häufig Finanzmittel, um ihr Wachstum zu unterstützen, aber sie können aufgrund ihrer Größe auf Probleme stoßen. Die geringe Unternehmensgröße in Verbindung mit einer geringeren Finanzhistorie erschwert die Kreditvergabe durch Banken. Dies macht Factoring zu einer großartigen Option für KMU, da die Factoren die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden prüfen, von denen die Factoren ihre Zahlungen erhalten. So kann das Unternehmen seine Finanzierung im Voraus erhalten, was seinen Cashflow verbessert und es ihm ermöglicht, seine Barmittel sofort zu verwenden. Dies ist besonders wichtig in der Wachstumsphase eines Unternehmens, wenn es Barmittel für sein Wachstum benötigt und der Zahlungseingang vom Kunden erst nach 60 oder 90 Tagen erfolgt, was das Wachstum eines KMU verlangsamen oder sogar stoppen kann.
Neben der Steigerung des Cashflows durch Factoring und der einfachen Genehmigung bietet Factoring auch günstigere Zinssätze als die Aufnahme eines Kredits. Beim Factoring liegen die Zinssätze in der Regel zwischen 1 % und 3 %, während sie bei der Aufnahme eines Kredits für ein KMU stark variieren können. Die Kreditzinsen hängen von der Art des Kredits und auch vom Unternehmen ab. Bei einem Betriebsmittelkredit, der einen ähnlichen Anwendungsfall wie Factoring hat, liegen die Zinssätze im Durchschnitt zwischen 10 % und 35 %.
Und schließlich können KMU beim Factoring von einem unbegrenzten Finanzierungspotenzial profitieren. Solange Ihr Kunde den Factor wie versprochen bezahlt, können Sie den erhaltenen Betrag weiter erhöhen, wenn der Rechnungsbetrag von Ihrem Kunden steigt. Das macht Factoring flexibel, wenn Ihr Unternehmen expandiert und Sie größere Bargeldbeträge benötigen.
Factoring-Vorteile für Großunternehmen
Größere Unternehmen können die gleichen Vorteile des Factoring nutzen wie KMU. Vor allem Großunternehmen haben oft mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen und müssen möglicherweise Schulden aufnehmen, um laufende Projekte zu finanzieren, wenn sie ihre Zahlungen nicht schnell genug erhalten. Große Unternehmen haben noch mehr Kunden, von denen sie Zahlungen erhalten, so dass die Beschleunigung ihrer Zahlungen durch Factoring sehr vorteilhaft sein kann.
Das unbegrenzte Finanzierungspotenzial ist ein weiteres wichtiges Angebot, das Factoring für große Unternehmen bereithält. Bei größeren Rechnungen oder Lagerbestellungen können große Unternehmen immer noch eine Finanzierung von einem Factor erhalten, und außerdem erhalten sie aufgrund des höheren Zahlungsbetrags bessere Zinssätze.
Schließlich nehmen große Unternehmen häufig Schulden auf, was für größere Unternehmen nicht immer eine schlechte Sache ist, aber Factoring kann zur Finanzierung eines Unternehmens beitragen, ohne mehr Schulden zu machen. Factoring bietet Unternehmen, die bereits ein wenig verschuldet sind, eine weitere Finanzierungsmöglichkeit, ohne dass sich das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital erhöht. Auf diese Weise haben große Unternehmen je nach ihrem aktuellen Bedarf mehrere Finanzierungsmöglichkeiten und müssen sich bei Liquiditätsengpässen nicht zu stark verschulden.
Zusammenfassung der Vorteile von Factoring
-
Erhöhung des Cashflows
-
Unbegrenztes Finanzierungspotenzial
-
Niedrige Zinssätze
-
Einfache und schnelle Genehmigung
-
Nehmen Sie keine Schulden auf